
Branchen
Teilen
Erfahren Sie, wie Lane Automotive den Lagerbetrieb revolutionierte und die Auftragsbearbeitungszeit von durchschnittlich 109 Minuten auf beeindruckende 15 Minuten oder weniger reduzierte.
Über Lane Automotive
Seit über 60 Jahren bedient Lane Automotive, Inc. die Rennsportgemeinschaft als führender globaler Distributor von Aftermarket-Hochleistungsautoteilen und -zubehör. Von Motor State Distributing, seiner Großhandelsvertriebsabteilung mit über 660 Markenangeboten, bis hin zu seinen eigenen führenden Hochleistungsmarken für Circle Track, Sprint Car, Drag Racing, Truck und Off-Road sowie Street-Performance-Märkte, setzt Lane Automotive seine lange und traditionsreiche Geschichte der Innovation fort und beginnt die nächste Phase der Kunden- und Serviceexzellenz.
Lane Automotive operiert aus seiner 38.650 Quadratmeter großen Hauptanlage in Watervliet, MI, führt über 100.000 Artikelnummern und bietet mehr als 3,5 Millionen Teile aus seinem umfangreichen Katalog an. Kunden haben zudem die Möglichkeit, in dem 930 Quadratmeter großen Einzelhandelsausstellungsraum vor Ort aus dem umfangreichen Produktsortiment zu wählen.
Die Herausforderung
In einem Hochleistungsmarkt, in dem Agilität, Genauigkeit und Konsistenz entscheidend für den Erfolg der Kunden sind, legt Lane Automotive höchsten Wert auf einen kundenorientierten Ansatz. Dieses Engagement führte dazu, dass das Unternehmen im Jahr 2021 Komplettlösungen für seine Auftragsabwicklung erkundete. Ziel war es, die bestehenden Abläufe am Brownfield-Standort zu transformieren, wobei Verbesserungen der betrieblichen Leistung, Effizienz, Genauigkeit und Mitarbeitererfahrung im Vordergrund standen – bei gleichzeitiger Flexibilität für zukünftige Anpassungen und Erweiterungen.
Da viele Kunden kritische Teile vor dem Wochenende oder vor speziellen Veranstaltungen bestellen, ist eine pünktliche und präzise Auftragserfüllung unerlässlich, um die bestmögliche Kundenerfahrung zu gewährleisten. Es ist entscheidend, dass das Unternehmen Fulfillment-Fristen und Abholzeiten der Spediteure einhält, um die Kundenerwartungen zu erfüllen – besonders wichtig, da über 50% des täglichen Auftragsvolumens zwischen 15:00 und 19:00 Uhr eingehen und die erste Spediteurabholung bereits um 19:30 Uhr stattfindet.
Mit steigendem Volumen belasteten diese Herausforderungen auch die Fulfillment-Mitarbeiter von Lane Automotive, die täglich mehr als 19 Kilometer zurücklegen mussten, um die Nachfrage zu bewältigen. Als Reaktion darauf suchte das Unternehmen proaktiv nach einer Lösung zur Steigerung der Mitarbeiterproduktivität, Verbesserung der Ergonomie und des allgemeinen Arbeitsumfelds.
Als schnell wachsendes Unternehmen benötigte Lane Automotive zudem ein agiles und skalierbares System, das eine nahtlose Multi-Channel-Auftragsabwicklung für ein diverses Produktsortiment mit unterschiedlicher Nachfrage ermöglicht. Die erfolgreiche Implementierung einer solchen Lösung war entscheidend, um das Wachstumsmomentum des Unternehmens aufrechtzuerhalten und die sich ändernden Bedürfnisse seiner vielfältigen Kundenbasis zu erfüllen.
Das Skypod-System
Das Skypod-System im zentralen Vertriebszentrum von Lane Automotive wurde von Conveyco integriert. Das System fungiert als Orchestrierungsmotor für eine umfassende End-to-End-Lösung zur automatisierten Auftragsabwicklung. Diese umfasst mehrere Eingangsstationen mit jeweils 24 Puffer-Put-to-Light-Zellen, ein Leerkartonsystem, das die geformten Versandkartons zu den jeweiligen Kommissionierstationen leitet, mehrere integrierte Waagen für zusätzliche Ebenen der Auftragsgenauigkeit und -validierung, automatische Einfügung von Packlisten, automatisierte Verpackungssysteme, integrierte Etikettenapplikatoren und mehr.
Das Skypod-System bei Lane Automotive besteht aus folgenden Komponenten:
Roboter | Kommissionierstationen | Replenishment Stationen | Lagerbehälter | Behälter/Stunde | Regalhöhe | Systemgrundriss |
62 | 5 | 1 | 59.600 | 1.500 | 8.4 m | 2.665 m2 |
Zentrale Ergebnisse
1. Verbesserte Leistung
- Durchsatz- und Effizienzsteigerung von mehr als 600%
- Erhöhte Produktivität von 50 Auftragszeilen pro Stunde auf über 300 Zeilen pro Stunde an jeder Station
- Deutlich reduzierte Auftragsbearbeitungszeit in Verbindung mit zusätzlicher Automatisierung, wodurch die Durchlaufzeit (Dauer vom Beginn der Kommissionierung bis zum Spediteur) von durchschnittlich 109 Minuten auf beeindruckende 15 Minuten oder weniger minimiert wurde
2. Erhöhte Flexibilität
- System skaliert problemlos, um Geschäftswachstum und Spitzensaisonvolumen zu bewältigen, und ermöglicht die schnelle Erweiterung des Durchsatzes bei gleichzeitiger Nutzung seiner dichten Lagerkapazitäten
- Möglichkeit, Systemvolumen um das Zweifache mit minimaler bis keiner zusätzlichen Reinvestition zu steigern
- Fähigkeit, den Großteil des Auftragsvolumens des Unternehmens innerhalb einer kompakten Fläche von weniger als 29.000 ft2 zu bewältigen
“Unsere Kunden prägen jede Entscheidung, die wir als Unternehmen treffen. Daher mussten wir die richtige End-to-End-Lösung (mit Ware-zur-Person-Robotik als Kernstück) identifizieren, die sich leicht in unser bestehendes Automatisierungs- und Vertriebsökosystem integrieren lässt, um unsere Fulfillment-Abläufe für die kommenden Jahre zu transformieren. Exotec und Conveyco waren Schlüsselpartner auf unserem Weg zur Distributionsautomatisierung und lieferten erstklassige Automatisierungstechnologien, um die Effizienz und den Durchsatz des Skypod-Systems vollständig zu maximieren.”
David Meadow, Chief Information Officer bei Lane Automotive
Unsere Kundenreferenzen



