
Branchen
Teilen
Erfahren Sie, wie die Elektronikabteilung der LACROIX Group ihre Lagerabläufe mit dem Exotec® Skypod®-System umgestaltet hat. Diese Innovation verbesserte die Verwaltung von über 4.000 kritischen Komponenten, steigerte die Kommissionierleistung um das Siebenfache und optimierte die Lagerflächennutzung bei gleichzeitiger Gewährleistung eines nahtlosen und schnellen Übergangs zu einer hochmodernen Anlage.
Über LACROIX Group
Die LACROIX-Gruppe ist ein internationaler Vorreiter für technologische Ausrüstungen und bietet innovative, vernetzte und sichere Lösungen zur Optimierung der Verwaltung von Straßen-, Wasser- und Energieinfrastrukturen. Wir hatten das Privileg, mit der Elektronikabteilung des Unternehmens zusammenzuarbeiten, die zu den 50 größten Elektronikfertigern weltweit zählt. Dieser Geschäftsbereich erbringt umfassende Dienstleistungen vom Design bis zur Produktion für Branchen wie Automotive, Industrie, Smart-Home und Smart-Building, Luft- und Raumfahrt, Verteidigung sowie Gesundheitswesen.
Die Herausforderung
Der Elektronikbereich von LACROIX, zuvor in einem veralteten Industriegebäude in Maine-et-Loire angesiedelt, verlagerte seinen Standort 2022 in eine hochmoderne Anlage in Beaupréau. Die neue Produktionsstätte wurde mit besonderem Fokus auf industrielle, soziale und ökologische Innovation konzipiert.
Das Kernziel dieser Standortverlagerung, bei der Exotec eine maßgebliche Rolle spielte, war die Steigerung von Zuverlässigkeit und Effizienz in der Lagerung und Bereitstellung elektronischer Komponenten sowie diverser Kunststoff- und Metallteile – insgesamt über 4.000 verschiedene Artikelpositionen. Diese Komponenten sind für die Fertigung eingebetteter Systeme und anderer vernetzter Geräte für die LACROIX-Kunden unverzichtbar. Das zentrale Distributionszentrum, in dem diese Teile bevorratet werden, stellt einen kritischen Knotenpunkt für die gesamte Betriebsabwicklung des Unternehmens dar. Jede Beeinträchtigung, sei es beim Durchsatz oder bei der präzisen Bestandsführung, kann weitreichende Konsequenzen für die gesamte Wertschöpfungskette nach sich ziehen.
Ziel der Standortverlagerung war die Minimierung von Betriebsunterbrechungen und die Sicherstellung einer zügigen Wiederaufnahme der Geschäftstätigkeit. „Wir konnten unsere Anlagen nur eine Woche lang stilllegen”, erläutert Claude Bourget, Leiter des Standorts Beaupréau und der Elektroniksparte von LACROIX. Und als es um die Inbetriebnahme ging, wurde das Versprechen tatsächlich eingehalten: „Es funktionierte vom ersten Tag an, es war Plug-and-Play, und wir benötigten kaum eine Phase der Feinjustierung.”
Das Skypod-System
Roboter | Kommissionierstationen | Replenishment Stationen | Behälter | Behälter/Stunde | Regalhöhe | Systemgrundriss |
---|---|---|---|---|---|---|
7 | 1 | 1 | 9,100 | 175 | 9 m | 430 m2 |
Wesentliche Ergebnisse
1. Gesteigerte Leistung
+ Produktivitätssteigerung um das 7-fache
+ Durch die doppelttiefe Regallagerung war das System um 20 % dichter konzipiert als herkömmliche Systeme und reduzierte die benötigte Lagerfläche um 600 m²
+ Das System wurde planmäßig in weniger als 15 Monaten installiert, wobei die Lager- und Teilevorbereitungsaktivitäten sofort und zuverlässig nach der Verlagerung wieder aufgenommen wurden
2. Industrie 4.0: Made in France
+ Eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen zwei führenden französischen Industrieunternehmen, die die Verlagerung innovativer Aktivitäten in lokale Gebiete ermöglicht
„Wir haben nicht-wertschöpfende Tätigkeiten im Lagerbereich praktisch eliminiert, sodass wir unsere Teams für anspruchsvollere Aufgaben einsetzen können. Diese Transformation sorgt ohne Zweifel auch für mehr Arbeitszufriedenheit bei den Mitarbeitern.”
Claude Bourget, Generaldirektor bei LACROIX Electronics
Unsere Kundenreferenzen



